Die moderne Wundversorgung
Der Unterschied der modernen Wundversorgung zur „klassischen“ Versorgung besteht im Wesentlichen in folgenden Merkmalen:
Moderne Wundversorgung
- Aufrechterhaltung des feuchten Milieus
- Gewährleistung des Gasaustausches
- Schutz vor Sekundärinfektionen
- Atraumatischer Verbandswechsel
„Klassische“ Wundversorgung mit Mull-Vlieskompressen, beschichtete Gazen
- Sollen viel Exsudat aufnehmen
- Führen aber zur Austrocknung der Wunde, dadurch vermehrt Schorfbildung
- Epithelzellenbildung wird blockiert
- Kein ausreichender Schutz gegen das Eindringen von Bakterien
- Verbandwechsel meist traumatisch und schmerzhaft
Eine optimale Wundversorgung reagiert phasengerecht auf die Abläufe und Zustände der Wunde und wird an den jeweiligen Wundzustand angepasst.