Die WKM GmbH – Ihr Partner, wenn es um parenterale Versorgungen geht
Unsere Mitarbeiter, spezialisierte Krankenschwestern und Krankenpfleger, beraten sie produktneutral und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Hausarzt die geeignete Therapieform – abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Beginnt die Versorgung bereits in der Klinik, koordinieren wir die Überleitung zu Ihnen nach Hause (oder in die stationäre Einrichtung), so dass Sie bereits am Tag Ihrer Entlassung aus der Klinik sämtliche Materialien vorfinden und die Versorgung nahtlos weitergeführt werden kann.
Unsere kooperierende Apotheken und Sterillabore ermöglichen eine tägliche Produktion und Auslieferung von Montag bis Freitag. Erstversorgungen sind nach Vorlage eines gültigen Infusionsplans innerhalb weniger Stunden möglich. Die Lieferintervalle erfolgen individuell in Absprache mit Patienten, Pflegedienst oder Angehörigen.
Um eine optimale Versorgung zu erreichen, stimmen wir uns mit allen Beteiligten ab: Mit Ihrem Arzt, Ihren Angehörigen und/oder Ihrem Pflegepersonal.
Wir übernehmen die Beschaffung der nötigen Verordnungen und klären die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse.
Die Krankenkassen, der Fachhändler und auch der Patient sind an die Vorgaben des Sozialgesetzes gebunden, welches eine „ausreichende, zweckmäßige, wirtschaftliche und das Maß des Notwendigen nicht überschreitende“ Versorgung fordert.
Auch diesbezüglich beraten wie Sie, um eine zufriedenstellende Versorgung sicher zu stellen.
Die WKM schult die Patienten, deren Angehörige und das Personal der Pflegeeinrichtungen im Umgang mit der Medizintechnik und deren korrekter Handhabung.
Wir sind im 24-Stunden-Gerätenotdienst für Sie da!
Einweisung in alle invasiven Zugänge durch zertifizierte und geschulte Krankenschwestern und Krankenpfleger: Wie z. B. Portkatheter, Hickman-Katheter
Unser Krankenpflegepersonal wird regelmäßig zum Thema Ernährungs- und Schmerztherapien weitergebildet
Die Umsetzung der Therapie erfolgt herstellerunabhängig und produktneutral (Einsatz von Fertig- oder Compoundinglösungen)
Individuelle Belieferung von Arznei- und Hilfsmitteln (3 - 7 Tage)
Regelmäßiger Kontakt mit dem Patienten, Dokumentation und gegebenenfalls Anpassung der Therapie in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt
Auf Wunsch und nach ärztlicher Delegation Portkatheterpunktion
Bei Veränderungen der Bedürfnisse des Patienten können wir durch unser Komplettangebot in allen medizinischen Fachbereichen mit qualifizierten Pflegekräften fachübergreifend reagieren
Erfassung des Ernährungszustandes, Erstellen des Ernährungskonzeptes lt. ESPEN