Streifeneder Unternehmensgruppe
Kontakt
Benötigen Sie Hilfe?
Kontaktieren Sie uns.

WKM Medizintechnik GmbH
Dr.-Rank-Straße 8
82275 Emmering
08141 2297-0
08141 2297-111
info@wkm-medizintechnik.de

Möglichkeiten einer Heimbeatmung

Nichtinvasive Beatmung

Heimbeatmung über eine Beatmungsmaske
Masken gibt es in unterschiedlichen Größen und Formen. Sie müssen dicht schließen und angenehm sitzen.

Arten von Beatmungsmasken:

Industrielle Nasenmasken

  • mit Silikonkissen
  • mit Gelkissen
  • aus besonders hautfreundlichen Materialien


Individuell angefertigte Nasenmasken

  • individuelle Anpassung nach Abdruck
  • Mund-Nasenmasken (Full-Face-Masken)
  • Mund und Nase werden von der Maske umschlossen.
     

Ganzgesichtsmasken (Total-Face-Masken)

  • Falls kleinere Masken nicht möglich sind.
  • Bei schwierigen anatomischen Verhältnissen des Gesichtes/Kopfes.


Invasive Beatmung

Heimbeatmung über ein Tracheostoma
Die Indikation zu einem Luftröhrenschnitt mit Trachealkanüle hängt von mehreren Faktoren ab. Ausschlaggebend sind unter anderem das Krankheitsbild und die jeweilige Beatmungsdauer pro Tag.

Trachealkanülenarten:

  • Mit Cuff (Blockung) um Leckagen zu verhindern.
  • Als Beatmungskanülen werden ausschließlich Kunststoffkanülen verwendet (Silberkanülen bieten keine Blockungsmöglichkeit).
  • Bei Kindern ist die Beatmung auch ohne Cuff möglich.
  • Im häuslichen Bereich sollte die Trachealkanüle mit einer Innenkanüle ausgestattet sein.
  • Bei Patienten und Patientinnen mit intermittierender Beatmung können Trachealkanülen mit Fenster gewählt werden. Dadurch kann während der Spontanatmung das Sprechen ermöglicht werden.

 

Broschüre Heimbeatmung