So verschieden die Krankheitsbilder sind, die eine Heimbeatmung notwendig machen, so unterschiedlich sind auch die Heimbeatmungsgeräte. So können die Geräte individuell adaptiert und entsprechend den Anforderungen der zukünftigen Lebenssituation ausgewählt werden.
Dabei werden folgende Kriterien berücksichtigt:
Die Schlauchsysteme sind als Mehrweg- und Einwegsysteme verfügbar. Im häuslichen Bereich werden überwiegend Einwegsysteme verwendet. Diese sind leichter und hygienischer.
Es gibt:
Die Tubusverlängerung ist das Zwischenstück zwischen dem Schlauchsystem und der Maske oder der Trachealkanüle. Sie sollte flexibel und nicht zu lang sein. Bei zu langen Tubusverlängerungen erhöht sich der sogenannte Totraum.