Ziel ist es, die Schleimhäute in der Luftröhre und die Bronchien vor einer Austrocknung zu schützen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich aus den Sekreten Borken bilden, die zu einer Infektion und/oder lebensbe-drohlichen Situation führen können. Auch Staubpartikel oder größere Fremdkörper dürfen niemals ungefiltert in die Luftröhre eindringen.
Folgender Schutz ist möglich:
Verwendung von künstlichen Nasen (HME-Filtern)
Verwendung von Inhalationsgeräten – Kompressorvernebler-Systeme
Ultraschallvernebler
Micropumpenvernebler